|
Nun melde ich mich nach langer Schreibabstinenz wieder zurück.
Termintechnisch her würde ich im Moment sagen, dass die MD nächstes Jahr in Hannover Limmer wohl am besten passen würde. Eine Anmeldung würde mir wahrscheinlich auch einen gewissen Motivationsschub für mein Training bedeuten, aber um mich anmelden zu können, muss ich noch einige private Dinge planen und regeln.
Jetzt hat für das berufspendeln die eklige Jahreszeit begonnen, dunkel, Nebel, Niesel, kalt aber ich fahre noch immer 4 Mal die Woche mit dem Rad. Gut, es sind nur jeweils 20-25 Minuten eine Strecke aber ich bin trotzdem ein bisschen stolz auf mich, dass ich das durchziehe. Dadurch komme ich auf ca. 80-100 km die Woche im Moment, wird wohl wieder etwas mehr werden, wenn ich die Rolle noch zusätzlich rauskrame.
Das Laufen: Von Mitte Juli bis Mitte September: 0 km, aber nun habe ich wieder mit langsamen und kurzen Läufen begonnen, allerdings schaffe ich leider nur 2x die Woche, hier muss ich mir nochmal überlegen, wie ich mich umorganisiert bekomme. Gestern Abend 7,7km mit einer Pace von 5:50 und Herzfrequenz von 136 bpm, damit bin ich im Grunde recht zufrieden. Möchte bis Ende des Jahres weiter im GA1 Bereich rumgondeln und dann wieder etwas mehr aufs Tempo drücken.
Schwimmen, mein Problemkandidat. Im Urlaub 2x 30 Minuten und das wars die letzte Zeit. Das Problem ist, dass es dank Corona keine Möglichkeit des Frühschwimmens im Schwimmbad meiner Wahl gibt. Früheste Öffnungszeit: 9:00 Uhr. Und ich weiß nicht wirklich, wie ich das Schwimmtraining sonst in meinen Alltag einbinden soll. Im Moment ist es sowieso so, dass ich kaum die Möglichkeit habe, noch irgendwo einen freien Zeitslot aufzutun. Meist sind die Aufgaben an Haus und Hof erst gegen 20:30 bis 21 Uhr erledigt. Die Wochenenden sind auch oft belegt, so dass ich nur auf Kosten der anderen Familienmitglieder agieren könnte. Wenn wir am Wochenende mal wohin fahren, dann macht das meist ein Elternteil per Auto und eines per Rad, aber da meine Frau „leider“ nun für sich entdeckt hat, dass Radfahren auch Spaß macht, muss ich ihr auch die Möglichkeit einräumen.
Wenn ich bei der Silvestermillion dieses Jahr mehr Glück habe, als in den letzten Jahren, dann baue ich uns einen Pool in den Garten. Da könnte man mit dem Neo auch jetzt noch schwimmen….
Zusätzlich mache ich abends, wenn alles erledigt ist, noch 2-3x die Woche laufspezifisches Krafttraining in das ich auch noch Übungen fürs Schwimmen einbaue.
Leider ist es aber auch so, dass ich im letzten halben Jahr rund 5 kg zugenommen habe und diese plus 3-5 weitere bis Mai nächstes Jahr dann wieder runter bekommen muss. Da heißt es jetzt wieder etwas mehr auf die Ernährung achten und nicht mehr so viel „Müll“ zu essen (Süßigkeiten) und den Alkoholkonsum auch zu reduzieren.
Es gibt viel zu tun, warten wir‘s ab…..
|