Ich habe festgestellt, dass wenn ich mich auf meine Arme konzentriere, dass ich dann nicht mehr zu ertrinken drohe. Ich bekomme gern mal beim einatmen einen Schwall Wasser in den Mund. Wenn ich mich aber auf meine Arme konzentriere, habe ich kein Problem mit der Atmung, vermutlich weil ich nicht mehr darüber nachdenke.
Ich soll also eine Bahn durchschwimmen und dann wirklich Pause am Beckenrand machen? Ich dachte, es wäre sinnvoll weiterzuschwimmen, aber mit deiner Erklärung ergibt es auch einen Sinn. Wir haben hier eine 50er-Bahn, die kann sehr lang werden. Demnächst geht es aber ins Hallenbad, da habe ich 25 Meter. Das ist bestimmt besser für den Anfang.
Auch wenn ich noch große Probleme habe, grundsätzlich will ich das jetzt und ich werde üben, üben, üben....
|