Das alles sagt Dir zum Thema Zusammenhänge Geschwindigkeit und Doping gar nix.
Ich erinnere an das epische Duell Contador vs the chicken
Wechselsprints über km bergauf in einem Etappenrennen.
Im Vergleich dazu lässt Du Pantini gleichmäßig den Berg hochfahren. Pantani ist schneller. Was sagt Dir das über Contador und Rasmussen?
Gar nix wie uns die Geschichte verrät.
Es gab schon GC Sieger, die sind an jedem Anstieg oben raus die letzten 2 bis 3km aufs Gas gegangen. Hatten immer "langsame" Aufstiege über die Gesamtstrecke.
Radrennen sind sehr taktisch geprägt und von sehr unterschiedlichen Philosophien. Da werden auch mal Stunden im GC abgeschenkt, damit man bei einer Jagt nach einer Etappe nicht verfolgt wird, weil man ja keine Gefahr für die großen Mannschaften darstellt. Ein anderes Mal steckt ein GC Kandidat auf der Windkante in einer hinteren Gruppe und vorne wird plötzlich über 100km Tempo gebolzt wie verrückt.
Ich glaube mich übrigens bei der Aussage von Schmidt an damals zu erinnern. Sagten da nicht auch Ärzte, dass es eh jemand gemacht hätte, sie hätten es aber schlau gemacht und mit dem geringst möglichen Schaden für den Athleten? Und gab es nicht auch im Bericht über Doping in der BDR Stimmen die forderten bestimmte Dopingmittel freizugeben (in der BDR wohlgemerkt) um dem Sportler zu helfen die enormen Belastungen besser überstehen zu können?
Was sagt denn zB Spechter über Schmidt? Die sollten sich ja kennen?! Ich kann mich glaube ich erinnern, dass der damals bei Gerolsteiner auch nichts mitbekommen hat?! War das so? Ich bin unsicher.
|