gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2020, 12:22   #11948
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.293
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hier die Streckenlängen vieler Austragungen der Tour die France. Sie ist seit Jahrzehnten praktisch unverändert.
Die Statistik enthält im Zeitraum vor 2000 nur die Rennen der 5er- und 0er-Jahre. Wen man sich die Datenquelle anschaut, sieht man dass genau diese Jahre (1990 und 1995) Jahren it relativ geringen Kilometerumfängen waren.

Zum Vergleich:
1990 - 3504 km
1991 - 3914 km
1992 - 3983 km
1993 - 3714 km
1994 - 3978 km
1995 - 3635 km
1996 - 3765 km
1997 - 3950 km
1998 - 3875 km
1999 - 3870 km
2000 - 3662 km

Wenn ich mich richtig erinnere, setzte dann nach den Dopingskandalen so ab 1998/1999 die Diskussion um die Verkürzung der Streckenlängen ein.

Wie gesagt, nur Streckenlänge. Höhenmeter finde ich keine Angabe. Insofern ist ein Vergleich der Schwierigkeit nicht so einfach. Allerdings wird z.B. 1999 offiziell auch schon mit einem Schnitt von 40,276 km/h angegeben. Wikipedia gibt sogar über 42km/h für dieses Jahr an.

M.

Geändert von Matthias75 (01.10.2020 um 12:51 Uhr).
Matthias75 ist offline