Zitat:
Zitat von sybenwurz
Der verbreitete Weg, einer Kurve durch die Aussen-Innen-Aussen-Linie nen grösseren Radius zu verleihen ist in Serpentinen oder sonstigen Kehren grundfalsch, bei weit geschwungenen Kurven hält man sich eh auf seiner Fahrbahnhälftenmitte.
|
Warum ist das falsch??? In Serpentinen fahre ich halt nur deutlich später an den Innenrand. Ganz aussen anfahren und erst fast auf Höhe des Innenrands reinfallen lassen.
Generell treffe ich den Innenrand der Kurve eher etwas nach der Hälfte der Kurve. Denn dann habe ich immer etwas Reserve. So wird eine enger werdende Kurve nicht zu sehr zum Problem. Zusätzlich ist man in schnell hintereinanderfolgenden Kurven früher fertig zum Anbremsen für die nächste Kurve.