Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Ich könnte mir auch vorstellen, dass man den Armzug (die Streckphase) nicht ganz durchzieht, weil es doch auf den Trizeps geht. Könnte das auch bei Dir hier zutreffen? Könnte das den Unterschied ausmachen?
|
Genau das ist der Punkt. Die zusätzliche Anstrengung – eher mental empfunden – zahlt sich aber gerade in der schnellsten Phase der Armbewegung aus; deswegen ist es sträflich, den Druck zu früh wegzunehmen.
Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Da bist hier im Bild schnell unterwegs, wie Du selbst sagst und wolltest evtl. die Zugfrequenz hochhalten - dann spart man vornehmlich an der Streck/Drückphase (und vllt. ist auch bereits der Trizeps ermüdet).
|
Ich habe mich tatsächlich auf beiden Bildern mehr auf langen Zug als auf hohe Zugfrequenz konzentriert. Der überlagerte Teil mit dem verkürzten Zug gehört zur ersten Aufnahme morgens. Da war ich noch ausgeruht, habe aber nicht besonders auf den Abdruck geachtet. Das überlagerte Bild mit dem längeren Arm war abends, da war ich schon ziemlich durch, habe mich aber eine Bahn lang nochmal darauf besonnen, den Zugweg möglichst komplett zu nutzen, also besonders im hinteren Teil das Wasser zu werfen.
Aus meiner Sicht ist der Aufwand nicht größer als beim bewussten sauberen Anstellen. Man muss es wollen und üben und dann geht es auch irgendwann. Die Muskulatur passt sich mit der Zeit schon in geeigneter Weise an.
Zitat:
Zitat von TakeItEasy
Viel Spaß weiterhin beim Schwimmen und der Analyse 
|
Den habe ich. Vielen Dank!
