gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schnelles Fitnessbike für Roth, 30er Schnitt möglich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2020, 21:05   #39
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von TTTom Beitrag anzeigen
Gravelräder oder Crosser haben öfter mal auch Zusatzbremshebel am Oberlenker.

Mit EInführung der GRX-Gruppe hat Shimano sawas auch in Hydraulisch eingeführt.
https://www.rosebikes.de/shimano-grx...SABEgIEAPD_BwE
Spekulation an: Sollte doch auch mit Road Gruppen kompatibel sein (zumindest steht da "Der SHIMANO GRX Zusatz-Bremshebel BL-RX812 sorgt in Zusammenarbeit mit den hydraulischen Road- und Gravel-Scheibenbremsen von SHIMANO für mehr Kontrolle und Sicherheit auf gemischtem Terrain."

Bei Geometry Geeks kannst du nach Geometriedaten suchen.

Wenn du Überhöhung vermeiden willst, brauchst du ein langes Steuerrohr oder viele Spacer (weniger hübsch). Das findet sich halt viel bei den sog. Endurance-Rennrädern. Aber Herstellerabhängig mal mehr oder weniger.

Du kannst ja mal bei deinem älteren Rad rausmessen, wie hoch der Lenker muss und dann nach geeigneten Modellen forschen.
Vielen Dank

Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Mit einem steilen Vorbau bekommt man den Lenker auch sehr hoch. Das sollte kein Problem sein.
Stimmt, das habe ich schon ausgenutzt

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Statt des meistens verwendeten 6 Grad einen +17 statt -17 Grad montieren bringt einiges an Höhe und sieht besser aus als ein Spacerturm, der irgendwann auch "Jenga-mäßig" an Stabilität verliert.

die Zusatzbremsgriffe bringen dir nur was, wenn du auch am geraden Teil des Oberlenkers greifst. Das ist allerdings eine sehr schmale Griffhaltung, also nicht gerade optimal für deine Probleme. Ich fahre die meiste Zeit mit den Händen an den STIs, da bremst es sich sehr gut.
Vielen Dank
Die Überhöhung auszugleichen sollte so klappen. Die Bremsen sind mir vermutlich zu schmal platziert. Mit den Händen an den STIs wäre ok. Ich habe nur relativ kleine Hände, da hatte ich zumindest früher Probleme richtig gut bremsen zu können. Aber ich glaube, da gibt es inzwischen auch Abhilfe.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten