gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grüne Wasserstoff Mobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2020, 14:25   #124
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.592
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Mir scheint es ist Konsens, dass Wasserstoff Energieträger der Zukunft ist bzw wird. Im nah- und Mittelstreckenverkehr oder meinethalbem anders gesagt im individual„leichtverkehr“ sehe ich die Stromer aber schon berechtigt.
Ich würd mal schreiben 'mobiler Energieträger'.
Wobei wir generell einfach von dem üppigen, aktuellen Zustand des Individualverkehrs per PKW weg müssen und davon, dasses in jeder Familie zwei Autos und mehr gibt. Das verträgt der Planet zunehmend einfach immer weniger. Weniger wegem Schadstoffausstoss, sondern eher wegen der Ressourcen bei der Herstellung.
Dass die Automobilhersteller sich dieser Erkenntnis verschliessen und auch ihre Ausrichtung dabei, also obs Verbrennungsmotoren werden, wasserstoff- oder batteriebefeuerte Kisten, vollkommen egal ist, ist halt so n Punkt.
Da zieht auch der stete Hinweis, ach wieviele Arbeitsplätze doch da dran hingen, nicht.
Wenn der Globus die Menschheit eliminiert, weil er n paar Milliarden Jahre längeren Atem hat als wir paar dummen Wichte, sind die paar Arbeitsplätze auch egal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten