gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2020, 15:15   #11111
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Fände ich ein wenig eindimensional, würde man Corona und die Auswirkungen rein aus naturwissenschaftlicher Sicht betrachten.
Wenn ich Vorbehalte ggü. Philosophen habe, heißt das natürlich nicht, dass ich ausschließlich Naturwissenschaftler für relevant halte.

Habe mir das Gespräch jetzt doch teilweise angeschaut.
Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=c3P7CKmW0Sw

Nach 20 Minuten hab ich aber schon keine Lust mehr. Mein vorläufiger Eindruck ist, dass die beiden Kumpels sich da gegenseitig beweihräuchern. Das brauche ich nicht.

Generell habe ich mit Philosophen das Problem, dass die quasi jede denkbare Meinung vertreten können, die aber i.d.R. nicht auf Richtigkeit überprüfbar ist und auch mit der Meinung der meisten anderen Philosophen nicht kompatibel ist.

Dann kann sich jeder seinen Lieblingsphilosophen aussuchen - praktische Relevanz für irgendetwas haben dessen Aussagen aber höchst selten.

Markus Gabriel vertritt ja z.B. die These, die Welt gäbe es nicht.
Was hülfe mir diese Aussage, selbst wenn sie beweisbar richtig wäre (was ich stark bezweifle)?

Mag sein, dass ich damit dem einen oder anderen oder gar der ganzen Philosophie Unrecht tue - ich gestehe: Ich habe im Grunde keine Ahnung von Philosophie.

PS: Coole Beitragsnummer: #11111
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten