Zitat:
Zitat von keko#
Fände ich ein wenig eindimensional, würde man Corona und die Auswirkungen rein aus naturwissenschaftlicher Sicht betrachten.
|
Wenn ich Vorbehalte ggü. Philosophen habe, heißt das natürlich nicht, dass ich ausschließlich Naturwissenschaftler für relevant halte.
Habe mir das Gespräch jetzt doch teilweise angeschaut.
Video hier:
https://www.youtube.com/watch?v=c3P7CKmW0Sw
Nach 20 Minuten hab ich aber schon keine Lust mehr. Mein vorläufiger Eindruck ist, dass die beiden Kumpels sich da gegenseitig beweihräuchern. Das brauche ich nicht.
Generell habe ich mit Philosophen das Problem, dass die quasi jede denkbare Meinung vertreten können, die aber i.d.R. nicht auf Richtigkeit überprüfbar ist und auch mit der Meinung der meisten anderen Philosophen nicht kompatibel ist.
Dann kann sich jeder seinen Lieblingsphilosophen aussuchen - praktische Relevanz für irgendetwas haben dessen Aussagen aber höchst selten.
Markus Gabriel vertritt ja z.B. die These, die Welt gäbe es nicht.
Was hülfe mir diese Aussage, selbst wenn sie beweisbar richtig wäre (was ich stark bezweifle)?
Mag sein, dass ich damit dem einen oder anderen oder gar der ganzen Philosophie Unrecht tue - ich gestehe: Ich habe im Grunde keine Ahnung von Philosophie.
PS: Coole Beitragsnummer: #11111
