Zitat:
Zitat von neonhelm
20% wären ein Befriedigend, wenn ich mich recht erinnere. Nun könnte man ja argumentieren, dass noch Spielraum da sei, bis zum Mangelhaft. Ich persönlich lebe lieber mit Sachen, die gut funktionieren.
|
Nur mal so:
Es gab zwischen 1949 und 1989 auf deutschem Boden ein System (die DDR), dass für alle funktioniert hat. Es gab per Definition keine Arbeits- und Obdachlosen.
Allerdings gab es einige Leute, die quasi mit Gewalt in Wohnungen gezwungen wurden bzw. mit Gewalt zum Arbeiten gezwungen wurden.
Was ich sagen will: Es wird immer Menschen geben, die auf Grund verschiedenster Ursachen nicht in der Lage sind den "normalen" Alltag zu bewältigen. Für diese Menschen gibt es im bestehenden System (BRD) eine Vielzahl von Angeboten, deren Annahme aber freiwillig ist. Wo siehst Du da genau das Versagen des Systems?