Zitat:
Zitat von captain hook
Die Werte sind halt da und wurden gemessen. Da geht's ja nicht um Glaubensfragen. Solche Werte können ja unterschiedliche Gründe haben. Das geht von besonders guten Bedingungen über besonders gute Aerodynamik bis hin zu einem streuenden Powermeter.
Position sieht gut aus für mich. Müsste man jetzt mal schauen, ob sich die Werte in weiteren Tests bestätigen und ob sich der WK Speed dann auch im entsprechenden Maß verbessert. Bei solchen Verbesserungen sollte man dann ja schon auch 2 bis 3kmh schneller fahren können absolut als vorher.
|
Deswegen ja auch meine nicht vorhandenen Lobeshymnen auf mich selber. Wie gesagt ist mir durchaus bewusst, dass die Werte sehr niedrig sind, auch wenn ich mir sowas natürlich erhoffe durch zahlreiche Umbauten und Test´s und anpassungen... Lesen tue ich hier ja auch schon eine weile und versuche da natürlich auch das von zu adaptieren, was mir möglich ist.
Ich bin da aber weiß Gott nicht mit zufrieden. Auf dem RR sind 300 W über 20 Minuten durchaus im Training fahrbar ohne gleich am Boden zerstört zu sein. Auf dem TT fahre ich die nicht, keine chance. Nichtsdesto trotz ist der vorhandene Speed erstmal zufriedenstellend, wenn ich berücksichtige, wie lange ich das erst mache. Trotzdem wären natürlich die 300 W auf dem TT auch toll umsetzen zu können.
Ebenso "Kleinigkeiten" wie Kette wachsen und mit PTFE bearbeiten, unzählige verschiedene Reifen probieren/fahren mit den unterschiedlichen Schläuchen oder gar schlauchlos....
Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Watt von den zahlreichen Modifizierungen kommt, weiß aber durchaus, dass die absoluten Watt ehr zu gering als zu hoch sind.
aufgrund der Wetterprognose für Samstag fahre ich wohl nicht zum Wettkampf, also ist noch etwas Leben in den Beinen, sodass ich wohl in der nächsten Woche, bei trockenen Bedingungen mal ein paar Testreihen fahren werde, um zumindest mal die unterschiedlichen Möglichkeiten die ich noch habe gegeneinander zu vergleichen. Anzüge, Laufräder, Reifen, Wattmesser
p.s. am RR sind die W durchaus vergleichbar und schlagen nicht unvorstellbar weit in eine andere Richtung aus.