|
Ich nutze (seit Corona) Self Scanning und Wireless Payment bei Migros und Coop. Im Gegensatz zu Schwarzfahrers Aussage gehe ich nicht davon aus, dass die Produkte schon von 10 Kunden angefasst wurden, bevor ich sie kaufe. Häufig hat ein Mitarbeiter das Zeug mal (evtl. sogar in einer Schachtel) ins Regal gestellt und vielleicht hat es mal ein Kunde in der Hand gehabt. Was Hafu zur Schmierinfektion und Corona gesagt hat entspricht dem, was man gemeinhin darüber liest. Im März/April gab es diesen Erkenntnisstand aber noch nicht.
Ich finde die Diskussion um bargeldlose Zahlung und Self Scanning sehr spannend.
Nachdem wir den Hygieneaspekt durchleuchtet haben, sollten wir die Themen aber vielleicht in einem neuen Thread diskutieren.
Irgendwer schrieb vorhin, dass sie in Deutschland Self Scanning in Läden testen. In der Schweiz wird es in vielen Migros- und Coop-Filialen angeboten und Lidl hat es auch schon in einigen Filialen eingeführt. Die Ketten sagen zwar, dass man weiterhin an einer normalen Kasse bezahlen kann und damit die Wahl hat, aber die Realität zeigt, dass man an der Kasse vor der längeren Schlange steht und damit der Self Checkout forciert wird.
|