Naja, wenn man sich so umschaut und umhört, dann kommt man bei Slogans wie "Geiz ist geil", "America first" und der Debatte über die Bedeutung der persönlichen Freiheit in Deutschland schon das Gefühl, dass es sehr wichtig ist, dass sich jeder selbst der Nächste ist und sich nehmen darf, was er will. Das gilt leider auch oder auch ganz besonders auf Radwegen und Straßen. Das Verhalten im öffentlichen Straßenverkehr ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Aus aktuellem Anlass (Weiterbau der A49) hab ich heute Morgen im Radio gehört, dass in Gießen A49-Gegner Autos mit Farbe besprüht haben. Das sind tolle Aktivisten. Aber auch ein gutes Beispiel für die Ich-steh-im-Mittelpunkt-Sichtweise vieler Menschen heutzutage. Egal ob bei Demos bei irgendwelchen politischen Gipfeln, Fußballspielen oder Maidemos in Hamburg oder Berlin. Da gibt es Randale, weil man den persönlichen Kick erleben möchte. Die Rechnung zahlen aber andere: die Steuerzahler oder Personen, deren Eigentum zerstört wurde. Alles völlig sinnfrei.
Was noch dazu kommt ist die Tatsache, dass es scheinbar immer mehr Menschen gibt, die in ihrer eigenen Welt leben oder glauben in einer Welt zu leben, die von fehlgeleiteten Menschen erschaffen wurde. Wie sonst lassen sich die Kommentare am Rande der letzten Corona-Demo in Berlin deuten?
Und was kommt aus der Politik? In meinen Augen nichts. Auch hier scheinen einige Damen und Herren in ihrer eigenen Welt zu leben. Die Sorgen, Nöte und Probleme, die das Volk umtreiben, werden doch scheinbar auch nicht ernst genommen. Wenn man sich die politischen Akteure während der Corona-Pandemie anschaut, so bekommt man auch den Eindruck, dass die Herren Söder und Laschet mit ihren Agitationen gleichwohl kräftig Wahlkampf gemacht haben. Da ist sich dann jeder auch selbst der Nächste.
Es gäbe wohl noch viele Beispiele für das Durchsetzen und Beharren auf der persönlichen Freiheit. Solange diese aber weiter gestärkt wird, werden auch die Jagdszenen auf Straßen und Radwegen immer intensiver.
Ich habe fertig...
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
|