gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aerotests in freier Wildbahn sinnlos?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2020, 16:35   #301
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich fütter mal diesen Thread hier.
Bin heute mit dem TT in freier Wildbahn Aerotests machen gegangen.
Die Werte die ermittelt wurden, scheinen alle plausibel, und neben Watt und Speed hatte ich auch ein Notio Connect im Einsatz, was den CdA gemessen hat.
Die ermittelten Zahlen vom Notio lauten aber deutlich anders, als die Zahlen, die zb von endurance-data.com berechnet werden.

Stecke:
10.2km Rundkurs im Uhrzeigersinn gefahren, 38HM pro Runde. Das meiste ist offenes Gelände um einen See mit zwei Brücken.
https://www.strava.com/segments/18406735

Material:
TT, Trisuit und Giro Aerohead.

Ich: 186cm, Offseason 85kg.

1. Runde: Basisposition, Extensions 15° ansteigend. 260W für 40.0km/h. CdA 0.294
2. Runde: Basisposition, Extensions 0°. 258W für 39.9km/h, CdA 0.299
3. Runde: Pads 2cm höher, 15°, 268W für 40.2km/h, CdA 0.312
4. Runde: Basisposition, 15°, 224W für 37.8km/h, CdA 0.292 (Test für LD-Leistung)
5. Runde: Pads 2cm näher zusammen, 15°, 258W für 40.3km/h, CdA 0.285

Ellbogen näher hat mehr gebracht als ansteigende Unterarme.
Pads 2cm höher war die schlechteste Messung.
Gleiche Position, 260 oder 224W ergibt den fast identischen CdA, wie es auch sein sollte. Notio misst also gleichbleibend.
Gemäss https://www.endurance-data.com/de/le...t-rechner-pro/
hat Runde 5 mit allen einbezogenen Daten einen CdA von 0.266 ergeben, also fast 7% daneben. Fragt sich nur, was jetzt richtiger ist.
Gab es höhenmeter auf deiner Teststrecke?
  Mit Zitat antworten