Zitat:
Zitat von Körbel
Genau die, die flächendeckend H2-Autos per Gesetz an den Mann/Frau bringen wollen.
Und wo kommt dann der ganze Strom her den wir benötigen um H2 zu erzeugen???
Häää???
Fällt der vom Dach runter?
Ich erzeuge mit Strom Wasserstoff, diesen fahre ich mittels grosser Tankfahrzeuge zu den H2-Tankstellen, um dort Autos damit zu betanken, die dann mittels Brennstoffzelle daraus Strom erzeugen um zu fahren!
Was ein Schildbürgerirrsinn!!!
Erzeugt Strom, ladet E-Autos damit und fertig. 
|
Danke. So isses.
Noch ein weiterer Aspekt:
Wir werden in Zukunft weite Teile der Industrie decarbonisieren. Damit entstehen Grossverbraucher, die die benötigten Elektrolysekapazitäten lokal aufbauen und ohne oder nur kleinen Zwischenspeichern direkt nutzen werden. Wasserstoff hat also eine Zukunft, aber eben nicht dort, wo ich ihn speichern und verteilen muss. Denn das BEV ist sein eigener Speicher.
Die Frage BEV vs FC Fahrzeuge wird schlussendlich durch die Ökonomie des Gesamtsystems entschieden. Und ich fürchte, die FC hat schlechte Karten in dem Spiel.