Zitat:
Zitat von Matthias75
Da das ja immer wieder als Argument gebracht wird: Gibt es hierzu verwertbare Statistiken, wie die Stimmung im Land ist? Ich nehme in meinem Umfeld zwar Respekt vor Corona wahr, von blanker Angst oder Panik ist man aber, soweit ich das wahrnehme, weit entfernt.
|
Von einer "Panik" mit Hamsterkäufen etc. sind wir sicherlich weit entfernt. Auch bei der jährlichen Angstumfrage sehen die Deutschen Trump gefährlicher als Corona. Dennoch würde ich dabei bleiben, dass das ständige Betonen neuer Höchststände nur ein "Klima der Angst" verursacht, statt zu einer realistischen Risikoeinschätzung beizutragen. Zur Untermalung neuer Infektionsrekorde dienen dann darüber hinaus Bilder der TdF mit Zuschauern oder "vollen" Stränden. Dabei wird dadurch das tatsächliche Bild vollkommen verfälscht dargestellt, da Infektionen hauptsächlich auf anderen Wegen stattfinden und die reine Zahl der positiv getesteten Personen alleine nicht besonders aussagekräftig ist.
Wir werden durch den Herbst und Winter regelmäßig steigende Infektionszahlen haben und sicherlich auch wieder mehr Tote, schließlich haben wir es hier mit einer Pandemie zutun, die neu ist und es entsprechend keine weitgehend Immunität gibt. Deshalb: weniger PCR-Tests, sondern mehr Tests mit geringerer Spezifität und Verhinderung von Superspreading-Events. Es lassen sich nicht alle Infektionen verhindern, deshalb sollte der Fokus auf denjenigen mit dem höchsten Risiko liegen.