Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Ich glaube, wir reden über zwei verschiedene Kategorien.
Da geht es für mich erst mal darum, daß das RKI (leider) in der öffentlichen Kommunikation statt von positiv getesteten oft einfach "Neuinfizierte" erwähnt - was ja nachweislich falsch ist. Das gibst Du ja selber zu.
Ansonsten ist richtig und gut, daß auch die Hospitalisierungen erfasst werden auf der RKI-Seite, aber das behebt den o.g. Fehler nicht. Und, wenn diese Hospitalisierungszahl der tatsächlich Erkrankten bekannt ist, ist die Frage dann berechtigt, warum nicht diese Zahl als wesentliches Entscheidungskriterium für die Politik stärker in den Vordergrund gerückt wird, statt weiterhin zuzulassen, daß alles sich auf die wenig aussagekräftige Positiv-Test-Rate konzentriert (nicht nur in Deutschland, weltweit). Ist es nur Dummheit (immer die einfachste Erklärung, aber schlimm genug, wenn es Entscheidungsträger betrifft), oder ist eine Absicht dahinter (der Gedanke ist ein fruchtbares Feld für Verschwörungstheorien).
|
Ich tippe bei den "Entscheidungsträgern" auf eine Mischung aus Dummheit, Kalkül und Unfähigkeit, eigene Fehler einzugestehen. Das wäre ein Zeichen von "Schwäche" und würde den geneigten Wähler abstossen. Davon abgesehen, sehe ich aktuell keine Bedrohung auf Basis der Zahlen, die die Einschränkungen weiter rechtfertigen.