Zitat:
Zitat von abc1971
...
Auf welchen Laufrädern man nun unterwegs war, ob mit Alpinist CL mit tubeless oder schon mit Alpinist CLX, bekomme ich momentan nicht heraus. Müsste man mal Fotos auswerten, bekomme ich gerade aber leider nicht hin. Habe mir Fotos von der diesjährigen Tour kurz angesehen und da sieht man deutlich, dass inzwischen aber gerne auch wieder die alten CLX genutzt werden.
Alaphilippe hatte übrigens Turbo Cotton aufgezogen.
|
Ich hatte dan gestern abend dann auch nochmal recherchiert:
Hier wird Laufrad- und reifenwahl nochmal im Detail erklärt.
Es war wohl der erste Tour-de-France-Etappensieg auf Clinchern seit 30 Jahren, was unterstreicht, wie egal Radprofis offensichtlich der seit über 10 Jahren nachweisbar niedrigere Rollwiderstand von Clinchern im Vergleich zu Schlauchreifen ist.
Sie interessieren sich letztlich mehr für den Faktor Gewicht und die besseren Notlaufeigenschaften. Oder fahren eben das Material, das der Sponsor ihnen hinstellt. Im konkreten Fall sollte Alaphilippe wohl unbedingt das Alpinist CLX fahren und da dieses keine Tubeless-Zulassung hat, musste er dann zwangsläufig Clincher (Turbo Cotton) mit schlauch fahren.
Ob das auch die Materialwahl war für Strade Bianche, das er wegen zu vieler Defekte verloren hatte, geht aus dem Text nicht hervor, aber verwunderlich wäre es nicht, denn der Turbo Cotton ist ja durchaus berüchtigt für seine Pannenanfälligkeit, wie auch Frodeno in Frankfurt und Kona schon erfahren musste.