gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2020, 19:01   #176
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wo hast du die Info her? Und steht da auch, welche TL-Reifen (=welches Modell) die Probleme verursacht hat?

Ich weiß, dass Alaphilippe bei Strade Bianche auffällig viele Platten hatte, bei Mailand-Sanremo habe ich es nicht so genau verfolgt, aber mir ist bisher keine Übersicht untergekommen, welche Reifen er wo genau gefahren ist.

Andere Deceuninck-Fahrer wie Evenepoel sind mir (bis zu dessen dramatischen Sturz) nicht mit Reifendefekten, sondern eher mit vielen Top-Plazierungen aufgefallen, von denen ja auch Alaphphilipp 2020 schon reichlich zu bieten hat.

Gerade Radprofis suchen ja oft nach dem letzten Quentchen Leistungsverbesserung und in den allermeisten Rennsituationen ist ja wegen des mitfahrenden Begleitfahrzeuges ein Reifendefekt nicht wirklich tragisch, so dass sich viele Fahrer für das Material mit dem niedrigsten Reifenwiderstand entscheiden. Zur Rollwiderstandsoptimierung wird im Profibereich teilweise auch Tubeless ohne Dichtmilch aufgezogen und gefahren (was so sicherlich kein Reifenhersteller empfiehlt), wie Andreas Klier, der bei EF fürs Material verantwortlich ist, vor ein paar Monaten mal in einer Besenwagen-Folge beiläufig erwähnt hat.
Bekanntester Fall Alexander Kristoff bei Paris Roubaix. Das Problem ist eher was tubeless nicht kann im Gegensatz zu tubular.... Auf der Felge bleiben wenn platt. Das mag für Triathleten geradeaus kein Problem sein, bei Hirschi gestern wird mir da ganz anders...
  Mit Zitat antworten