gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2020, 15:45   #2872
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Glückwunsch und Top-Leistung!
Danke schön!

Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff Beitrag anzeigen
Das klingt doch nach dem Start einer hoffnungsvollen Karriere. Hat der Freiwasser-Virus zugeschlagen?
Vor dem Rennen war mir klar: Entweder will ich mich sofort für nächstes Jahr anmelden oder ich mache nie wieder bei sowas mit. Der schönere Fall ist eingetreten.

Ich bin schon ängstlich, dass ich vielleicht die Anmeldung fürs nächste Jahr verpasse. 60 oder 70 Gemeldete haben sich auf 2021 umschreiben lassen und insgesamt soll es für den Anfang nur um die 200 Startplätze geben.

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...seitdem sehe ich die Armzieherei beim kraulen nicht mehr so wichtig an - es kommt halt viel auf das Gesamtpaket an (auch wie labrig oder fest sind die Scharniere wie Gelenke und Muskeln zur Stabilisierung).
Wir sind uns ja manchmal nicht ganz einig, aber da stimme ich Dir absolut zu: Die Bewegung des Armes ist nicht isoliert, sondern funktioniert nur richtig gut als Teil einer Gesamtbewegung. Aus meiner Sicht wird sich in der Technikschulung viel zu wenig darauf konzentriert, dass das, was man mit dem Arm treibt, nur einen Zweck hat: Das Paddel möglichst steif zu halten und in der richtigen Position durchs Wasser zu drücken. Die Kraft, die dieses Paddel drückt, kommt aus dem Rumpf.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten