Ein Loch, dass nicht von der Pannenmilch automatisch geschlossen wird, zu finden ist easy, denn dort pfeift es ja und es spritzt Pannenmilch raus.
ich hatte auch noch keinen Tubeless-Defekt im Rennen (fahre TL auch erst seit zwei Jahren und auch nicht auf jedem Wettkampflaufrad) aber vor zwei Wochen kurz vor einem Bergzeitfahren nach Alpe d'Huez gab es beim Aufpumpen ein größeres Loch( das vermutlich vorher schon bestanden hatte) (also auch in einer durchaus stressigen Situation) und da hat das TL-Pannenset gut funktioniert.
Warum du aber keinen Schlauch einziehen kannst (Ventile gibt es in allen Längen und notfalls nutzt man Ventilverlängerungen). Für wichtige Rennen würde ich beide Optionen haben wollen (TL-Repair-Set für kleinere Pannen und einen Ersatzschlauch für alle Fälle falls irgendwas nicht klappt).
|