Zitat:
Zitat von Matthias75
Was mir allerdings aufgefallen ist: "normal 40°C Buntwösche". Hoffentlich nicht it normalem Vollwaschmittel! Da ist so gut wie immer Weichspüler drin, der Gift ist für die Funktion der Membran/Beschichtung. Falls ja, die Jacke mehrmals ausspülen, um Weichspülerreste aus der Jacke zu bekommen und dann mit einem Spezialwaschmittel waschen. Da gibt es auch welche, bei denen die Jacke gleich imprägniert wird.
Bei der Imprägnierung genau auf die Anleitung schauen. Manchen Imprägnierung benötigen Hitze zur Aktivierung.
M.
|
Das können wir hier so nicht stehen lassen. Weder Bunt- noch Vollwaschmittel enthalten Weichspüler. Den muss man schon selbst dazugeben.
Korrekt ist, dass man den weglassen sollte bei solchen Jacken, um die Poren der Membran nicht zuzusetzen (und, nebenbei, aus Umweltschutzgründen, eigentlich immer. Wobei die heute eingesetzten Triethanolamin-Quats eigentlich super biologisch abbaubar sind- die schlecht abbaubaren Ethylenaminbasierten Quats der 80er sind in der EU verboten).
Mit Ausspülen wirst Du da nicht sehr viel erreichen, das Zeug hängt halt an den Fasern und klebt in der Membran. Einfach so nochmal mit Waschmittel waschen ist die bessere Variante.
Zurück zum Thema: gelegentlich reicht es, so eine Jacke mal vorsichtig zu bügeln. Dann verteilt sich die Imprägnierung wieder auf den Fasern. Mit Betonung auf vorsichtig.
Kostet jedenfalls nichts und geht schneller als ne Wäsche.