gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Regenjacke imprägnieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2020, 13:42   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Wenn die Membran/Beschichtung tatsächlich kaputt ist, wirst du die Jacke mit einer Imprägnierung kaum wieder dicht bekommen. Die Imprägnierung hat üblicherweise die Funktion, den Außenstoff wasserabweisend zu machen, damit die auf der Innenseite des Außenstoffs liegende Membran/Beschichtung auch wirken kann. Grob gesagt, bringt es dir nichts, wenn die Membran Feuchtigkeit raus bringen könnten, aber darüber der patschnasse Außenstoff liegt, an dem die Feuchtigkeit nicht nicht vorbei kann. Das kann dann dazu führen, dass du mehr schwitzt bzw. die Jacke von innen nass wird.

Ob die Imprägnierung noch intakt ist, kannst du relativ leicht erkennen, wenn du durch Regen läuft und der Regen an der Jacke abperlt. Wenn der Außenstoff nachher vollgesogen ist, würde ich die Imprägnierung erneuern.

Was mir allerdings aufgefallen ist: "normal 40°C Buntwösche". Hoffentlich nicht it normalem Vollwaschmittel! Da ist so gut wie immer Weichspüler drin, der Gift ist für die Funktion der Membran/Beschichtung. Falls ja, die Jacke mehrmals ausspülen, um Weichspülerreste aus der Jacke zu bekommen und dann mit einem Spezialwaschmittel waschen. Da gibt es auch welche, bei denen die Jacke gleich imprägniert wird.

Bei der Imprägnierung genau auf die Anleitung schauen. Manchen Imprägnierung benötigen Hitze zur Aktivierung.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten