|
Es ist halt unmöglich bei so unterschiedlichen Interessensgruppen (berechtigte individuelle Anliegen zumeist wirtschaftlicher Natur, ideologische Verblödete, Verschwörungsgläubige oder Demotouristen), dass jede Interessensgruppe ihre eigene öffentlichskeitswirksame Demo gestaltet.
Aus den Berichten geht ja schon hervor, dass man sich seitens der Teilnehmer schon versucht hat, zu separieren. So wird berichtet, dass zB die Nazis sich vornehmlich im Bereich der russischen Botschaft aufgehalten haben.
Dass das natürlich in Gänze nicht gelingt, obliegt eben zum einen dem, dass es sicher Schnittmengen der einzelnen Gruppen gibt wie auch der medialen Berichterstattung, dass dann zB die reichsflaggenschwenkenden Nazis vor der russischen Botschaft als Querschnitt der Demoteilnehmer dargestellt werden und die entsprechenden Gruppen die breite Masse der Mitläufer natürlich für das "Wir sind viele- Gefühl" mehr oder weniger bewusst instrumentalisieren und sich die Masse damit eben dann auch mit denen gemein macht.
Für mich einfach eine unglaublich schwierige Gemengelage in einer Situation in der es eben leider kein Richtig oder Falsch gibt, sondern politisch Interessengruppen gegeneinnder abgewägt werden (müssen). Dass es dabei auch Verlierer oder Benachteiligte gibt, steht doch außer Frage. Das diese sich versuchen Gehör zu verschaffen ist auch legitim. Leider schaffen es aber gerade diese Gruppen nicht, sich ausreichend von den Ideologisten (Nazis und Verschwörungsmokeln) zu differenzieren bzw haben sie gerade letzteren die Wortführung medial überlassen.
Was wir nicht vergessen dürfen ist, dass wir uns in einem Entwicklungsprozess befinden. Die Krankheit, ihre Ausbreitung und ihre Folgen sind neu und noch relativ unerforscht. Mit Zunehmender Dauer bekommen wir immer mehr Erkenntnisse über die Krankheit, so dass wir viel spezifischere Maßnahmen treffen können, die wir viel besser Abwägen können. Dass es in so einem Entwicklungsprozess auch mal zu Widersprüchen oder Ungereimtheiten kommt, ist doch nur natürlich.
Ob und in wie fern die Maßnahmen gut oder schlecht waren, wird man eh erst in vielen Jahren abschließend beurteilen können.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|