gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailrunning - Abseits der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2020, 16:45   #103
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Während der Saison ist vor der Saison

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Wettkampf für nächstes Jahr und würde die Wettkampfstrecke gerne auf die Marathon-Distanz ausweiten (evtl. sogar 50 km, da bei uns in der Nähe). Dabei überlege ich mir gerade, ob Skiken eine sinnvolle Abwechslung ins Training bringen könnte. Es wäre gelenkschonend und im Gegensatz zum Radfahren, würde ich den Oberköper trainieren (und den Stockeinsatz bräuchte ich dann ja auch im Wettkampf). Langlaufen und Skitouren wären nur am WE möglich und dazu müsste ich immer erst ins Auto steigen. Langlaufen vor der Haustüre ging das letzte Mal vor 5-6 Jahren an ungefähr zwei Tagen pro Winter...

Also macht das wer von Euch mit dem Skiken? Ist es schwer zu erlernen? Auf Inlenskates stand ich noch nie, Eislaufen kann ich halt. Braucht es auch unbedingt Skikes oder gehen Inlineskates + Stöcke?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten