Zitat:
Zitat von mamoarmin
...
Der geringer Anteil derer, die auf Intensiv betreute werden liegt einfach an dem Partyvolk....
|
Einfach ist leider bei dieser Pandemie gar nichts.
Im
Dienstagsbericht liefert das RKI jeweils eine genaue demographische Auflistung nach Alter (im Link ab Seite 7)..
Zwar gibt es in Absolutzahlen durchaus viele junge Leute bei den derzeitigen Neuinfektionen, aber in KW34 waren über 40% der Neuinfekte auf Auslandsreisen zurückzuführen. Da ist selbstverständlich auch Partyvolk dabei, das gerade aus dem Party- und Saufurlaub zurückgekommen ist, aber ein beträchtlicher Anteil sind auch rückkehrende Familien aus dem Balkan und der Türkei, die dort Eltern/ Verwandte besucht haben, wie der RKI-Report gut aufschlüsselt.
Auch die erste Corona-Welle in Deutschland war von jungen Leuten in die Population eingetragen worden (v.a. junge Skifahrer), aber nach kurzer Zeit (rund drei wochen) sprang der Virus von dieser Gruppe auf die über 80-Jährigen über und sorgte dann auch für ensprechende Mortalität.
In der RKI-Grafik auf Seite 8 sieht man schön, dass der derzeitige Neu-Anstieg der infektionen nun auch schon drei bis vier Wochen andauert, aber trotzdem die Erkrnkungskurve der 70-90-Jährigen komplett flach bleibt, was ein deutliches Indiz dafür ist, dass einerseits diese gefährdete Bevölkerungsgruppe sich selbst gut schützt über die empfohlenen Basismaßnahmen (soweit sie das könen) und andererseits der Schutz der risikogruppen durch die Hygienemaßnahmen in Pflegeeinrichtungen ( Mundschutz, Besuchseinschränkungen, Teststung von Neuaufnahmen usw.) mittlerweile auch viel besser klappt als bei der ersten Welle im März/ April.