Zitat:
Zitat von Guru
... Ich glaube übrigens nicht, dass ein zweiter Test flächendeckend gemacht wird. ....
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
...
Ich glaube nicht, dass in den letzten Monaten ein großer Anteil von postiven Tests durch einen zweiten unmittelbar danach überprüft wurde.
|
Glauben ist ja nett. Wissen ist aber besser.
Ich habe doch oben mehrfach geschrieben, dass im offiziellen Charité-Testkit, der in Europa mit Abstand am häufigsten zum Einsatz kommt, ein
Suchtest und ein zusätzlicher
Bestätigungstest , der auf andere SARS-CoV-Genstrukturen anspricht, implementiert sind.
Zitat:
|
Zitat von Laborjournal.de
...Das RT-qPCR-Protokoll der Charité Berlin wird vermutlich weltweit am häufigsten eingesetzt. Bei diesem wird empfohlen, zunächst gegen das E-Gen zu testen und anschließend mit den RdRp-spezifischen Sonden P1 und P2 einen Bestätigungstest durchzuführen.
|