gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - MTB Route hope 1000 Schweiz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2020, 09:56   #54
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.486
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich würde auch keine schweren Schuhe mitschleppen, aber aus der Erfahrung von Mehrtagestouren (Rad und Wandern) ziehe ich sowas wie leichte Vivobarefoots irgendwelchen Schlappenlösungen vor. Ich bin abends immer froh, wenn ich nicht wieder in irgendwelche durchgeschwitzten/nassen/schmutzigen Schuhe steigen muss, die ich schon den ganzen Tag anhatte.
Ich wasche meine Sachen lieber abends durch, statt beim Material darauf zu hoffen, dass es auch nach Tagen nicht stinkt. Das liegt aber auch daran, dass ich eher stark schwitze.
Ich wiege meine Vibram mal against der Flip-Flops. 5fingers wären schon angenehmer und die hatte ich letztes Jahr am Neckar auch mit dabei. Das wäre eine gute Option. Es gibt aber Leute, die vor der Froschoptik der Dinger Horror haben. Einer meiner Kollegen zum Beispiel. Dem zuliebe besitze ich auch Leguanos
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten