Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Und weil wir uns heute so viel schädlicher benehmen, leben die Menschen 10 - 20 Jahre länger und ernähren sich gesünder - oder ist es vielleicht so, weil sie eine Menge der früheren, wirklich schwer schädlichen Umweltsünden als solche erkannt und zurückgedrängt haben?.
|
Die Hauptfaktoren für die Erhöhung des durchschnittlichen Lebensalters sind: Rückgang der Kindersterblichkeit (wichtigster Faktor), leichtere Arbeit im Haushalt (Kinderanzahl, Maschinen), verbesserte Arbeitsbedingungen, medizinische Fortschritte.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Daß man noch vieles weiter verbessern kann, ist natürlich richtig. Eine nostalgische Verklärung der Vergangenheit als anstrebenswerter Zustand ist allerdings ebenso grober Unfug und Täuschung, wie die Behauptung, wir würden die Welt aktuell auf den Abgrund zuführen. Letztere Behauptung wurde schon unzählige Male von der Menschheit aufgestellt ("Weltuntergangs-Szenarien") - und jedes Mal meinte man, diesmal stimmt es wirklich... 
|
Die menschliche Zivilisation steht objektiv am Abgrund wegen der Massenvernichtungswaffen und der fortschreitnden Erderwärmung. Damit einem nicht schwindlig wird, schaut man am besten wie Du auch darüber hinweg und fixiert andere Punkte vor dem Abgrund oder beruhigt sich damit: Was gestern nicht geschah, wird auch morgen nicht passieren.