gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (Material-)fragen für Pendeln mit dem Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2020, 21:55   #15
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.978
Falsche Seeseite... also nicht die Goldküste. Ich bin ein paar Jahre Oerlikon-Horgen recht regelmässig gependelt. Ging gut, weil Stau meist in Gegenrichtung. Wettertechnisch ist das im Sommer problemlos. Meine Regel war: wenn’s früh nicht beim Losfahren regnet, nehm ich das Rad. Und wenn man einmal dort ist, wird der Rückweg auch per Rad gemacht. Das Regenloch ist eigentlich Oberrieden/Horgen. Wenn Du da nicht durch musst, hast Du deutlich weniger Probleme.
Ansonsten ist die Seestrasse nicht so wahnsinnig geil- wobei je nach Jahreszeit auch schöne Stimmung sein kann.
Am besten testen, Du kannst nichts verlieren.
P.S. Mein erster Blick früh war immer aufs Thermometer. Damit hast Du relativ schnell die optimalen Klamotten für jeden Temperaturbereich raus. Hilft viel, zu wissen, ob 8grd noch ohne Handschuhe gehen oder ab wann das Kondom auf dem Schuh wichtig wird.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...

Geändert von Siebenschwein (25.08.2020 um 22:21 Uhr).
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten