gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 300er
Thema: 300er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2020, 16:55   #120
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.632
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Viel nehme ich da nicht mit. Satteltäschchen mit 2 Schläuchen, Reifenheber, Satz Gummihandschuhe, Multitool mit Kettennietdrücker, Kettenschloss dazu eine kleine Pumpe, Oberrohrtasche für ein paar Gels und Riegel und 2 Flaschen. Seit dem wir mal einen Kettenriss hatten, find ich ein Multitool mit integriertem Kettennietdrücker ganz hilfreich.
Der Kettennietdrücker kam bei uns gestern auch zum Einsatz ( wie sich herausstellte war ein Rad vor kurzem noch beim Service gewesen und die neue Kette war im Schaltwerk auf der falschen Seite um den Stift in der Mitte des Schaltwerks zwischen den Röllchen herumgeführt worden. Die ersten paar Stunden liefs unbemerkt ohne PRobleme, dann nicht mehr. Kette auf, anders eingefädelt, mangels Kettenschloss mit dem selben Stift wieder verschlossen, nochmal nachjustiert, ... tolle Werkstatt war das

Zitat:
Zitat von dominik_bsl Beitrag anzeigen
Mir ist grad eingefallen, dass meine Frau das Rezept mal aufs Web gestellt hat: Link zum Rezept

Kann natürlich noch in den Zutaten variiert werden. Die Kokosflocken lassen wir unterdessen weg, weil ich mich daran ein paar mal verschluckt hab (Bountyriegel-Effekt...).

Die ganze Teigmasse einfach in handliche Portionen zerteilen und backen. Nicht zu lange, damit noch etwas Restfeuchte drin bleibt. Ich mag mich noch an den SwissMan 2017 erinnern, da hab ich unterwegs etwas Wasser in die Plastiktüte mit den Keksen gekippt, weil sie zu trocken für meine ausgedörte Kehle waren ;-)

LG und happy backing
Dominik
Endurance Cookies mittlerweile Standard bei mir, ich mach noch kandierten Ingwer rein, der ist schön frisch im Mund. Restfeuchte drin lassen ist auch super. Ich backe die als kompakte Platte für ca 20min, zerteile sie dann in quadratische Stücke die beim weiteren Backen dann ihre Form exakt behalten, lässt sich gut stapeln nachher in Oberrohrtasche oder Trikot
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten