Hier kann einem ja die Lust am Radfahren vergehen wenn man das liest.
Es ist ja so schon schlimm genug. Radwege die durch landwirtschaftlichen Verkehr verdreckt sind. Super Pseudolösungen wo eine Radwegbenutzungspflicht nach 300m mit nem ENDE Schild dich wieder auf die Straße schickt, nachdem du vorher gerade über ne leichte Bordsteinkante rauf bist. Schwerhörige e-Bike Senioren, die schlängelnd nebeneinander fahren und dich nicht hören.
Leute die den Radweg entgegen der Richtung benutzen oder in ner Kurve plötzlich auf der falschen Seite hinter ner Hecke auftauchen. Radwege innerorts, die alle 100m Einfahrten oder Einmündungen haben. Ratschende Mütter und Väter, die sich zufällig treffen und mit ihren Kinderanhängern quer(!) auf dem Radweg stehen. Spaziergänger mit Hunden, die ihre Vierbeiner - angeleint oder nicht - nicht im Griff haben. Und viele Schmankerl mehr.
Auf den Straßen dann Autofahrer, die selbst die StVO nicht kennen, jeden drecks Feldweg für einen Radweg halten den du benutzen musst. Und meine Lieblingsspezies: Diejenigen, die von hinten kommen und dich anhupen, so dass du vor Schreck fast vom Rad fällst. Diejenigen, die das Fenster runter lassen, neben dir fahren und dich Fragen ob du den Radweg nicht siehst, sind noch die harmlosen. Selbst halten sie sich freilich nicht an die geltenden Abstände.
Und überall wird man als Radsportler angeschissen. Manchmal zu recht, denn man fährt auf der Straße, weil die Radwege eine Zumutung sind und es auf der Straße deutlich weniger gefährlich ist. Aber oft auch zu unrecht, denn soll man sich in Luft auflösen?
|