Zitat:
Zitat von cardon
[*] Ich muss in meinem Job ein Hemd anziehen – wie kriege ich das knitterfrei ins Büro? Die Hemdentaschen für den Koffer passen leider nicht in meinen bisherigen Rucksack rein…
|
Da du offensichtlich nicht täglich mit dem Rad fahren willst, kannst du einfach ein paar Hemden auf Vorrat in deinem Spin
d deponieren. Und ab und an wenn du mir dem Auto bzw. der Bahn kommst austauschen.
Oder halt ein größerer Rucksack ...
Zitat:
Zitat von cardon
[*] Wie schützt ihr den Rucksack vor Regen? Das ich für die Strecke je eine Stunde brauche scheint mir ein Überzug nicht genug um wirklich dicht zu halten… Oder packt ihr alles drin nochmal in Plastiktüten ein?
|
Nur radeln wenn es nicht regnet
Oder halt einen wasserfesten Rucksack bzw. Radtasche (Ortlieb und co.).
Zitat:
Zitat von cardon
[*] Habt ihr stets für den Abend nochmal trockene Kleidung/Schuhe dabei? Gerade wenn es richtig schüttet ist am Abend sicher noch alles nass… Wie viele Sets an Kleidung braucht es demnach generell?
|
Siehe oben (nicht bei Regen)
Oder halt mit irgendwelchen Heizkörpern improvisieren (nicht im Büro). Ein zweites Set Radklamotten hatte ich noch nie dabei.
Zitat:
Zitat von cardon
[*] Da es am Morgen meist noch etwas frischer ist, jedoch am Abend öfters doch wieder warm würde ich es nun mit Armlingen und Beinlingen versuchen statt langer Kleidung. Damit bin ich flexibel und die ist leicht und klein zu verpacken. Meinung hierzu?
|
Armlinge/Beinlinge (ich bevorzuge Knielinge) sind ganz praktisch, oder morgens eine dünne Jacke und nachmittags keine.
Gruß Matthias