gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2020, 02:59   #686
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Es gibt Leute, die sind beruflich so begehrt, dass man sich sehr darum bemüht Ihnen Arbeitsverhältnisse zu bieten, die so attraktiv für sie sind, dass sie gehalten werden können.
Auf der anderen Seite gibt es aber Leute, die keine große Wahl haben und sich beispielsweise mit prekären Beschäftigungsverhältnissen über Wasser halten müssen.
Seit einigen Jahren sieht man auf dem Ausbildungsmarkt, wie sich die Machtverhältnisse ändern, wenn sich die Konkurrenzverhältnisse zu Ungunsten der Arbeitgeber verändern.
Früher wurde niemand aufgefordert sich bei großen Firmen um eine Ausbildungsstelle zu bewerben, wenn er relativ schwach war in der Schule, wie das heute der Fall ist.
Überhaupt wurde man gar nicht groß aufgefordert sich zu bewerben nicht einmal, wenn man sehr gute Noten hatte und von der schulischen Ausbildung her eine hohe Qualifikation.
Kein Mensch hat sich Gedanken darum gemacht, wie man für Auszubildende großartig reizvolle Verhältnisse schaffen könnte, mit denen man aktiv werben kann, um welche an Land zu ziehen.
Die Machtverhältnisse würden sich auch für die Leute entsprechend verändern, die heutzutage keinerlei Privilegien spüren und sich beruflich alles andere als begehrt vorkommen.
Das sollte man jedem gönnen und jedem wünschen, denn jeder einzelne Mensch sollte das Recht darauf haben, dass man mit ihm respektvoll und würdevoll umgeht.
Niemand hat wirklich etwas davon, wenn man mit ihm beruflich relativ respektlos beispilesweise mit ihm umgeht oder ihn stark unter Druck setzt immer wieder, wenn es dem Großteil seiner wahrgenommenen Mitmenschen seiner Vermutung oder seines Wissens nach auch so geht.
Menschlich verständlich ist es, dass man sich nicht ganz so mies fühlt, wenn man eben nicht den Eindruck hat nicht einer großen Minderheit anzugehören, die sich gefühlt oder tatsächlich beruflich sehr viel bieten lassen muss.

Gute Nacht!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten