Zitat:
Zitat von Kiwi03
...... der Luftverkehr bricht um 90 % ein, die Wirtschaft geht in die Knie, das sind gerade wirklich dringende Probleme, die jeden betreffen, was willste machen, aufhören zu atmen? Es muss da eher ganz dringend was passieren, das der Laden wieder läuft, da rückt das Klima einfach in den Hintergrund, so bedauerlich das auch ist. Hier in der Ecke werden gerade ne ganze Menge Windräder gebaut, find ich gut.
|
Habe nichts gegen weniger Luftverkehr.
Ging früher auch.
Freund von mir findet es Klasse, jetzt muss er nicht mal so eben kurz nach Wien fliegen um ein 2-std-Meeting abzuhalten.
Das macht er ganz bequem von seinem Büro aus, also ein Riesenplus, auch für alle anderen.
Das der Fortschritt irgendwann mal am Ende der Fahnenstange angelangt ist, sollte jedem Menschen klar sein.
Es kann nicht immer noch weiter nach oben gehen.
Für mich bedeutet in diesem Falle:
Rückschritt und Besinnung auf das Wesentliche ist wahrer Fortschritt!
Das es natürlich Einzelschicksale vermehrt gibt, ist normal. Das gabs aber auch schon damals.
Man kann es niemals allen Recht machen.
Man kann aber auch niemals allen den gleichen, hohen Lebensstandard garantieren.
Achja und ohne Luft zum atmen, gehts uns allen ganz dreckig.
