Zitat:
Zitat von Bleierpel
Unser Friseur: Mitarbeiterin schneidet am 07.08. einer Kundin die Haare. Am 08.08. kommt von der (kurz drauf vom Gesundheitsamt) die Info: Verdachtsfall!
Die Friseurin geht direkt zum Test. Am Dienstag bekommt sie die Info: Du bist negativ.
ABER: das Ordnungsamt sagt: Du MUßT in Quarantäne...
Häh?? Der Eigentümer interveniert. Es gibt bei Negativ-Test keinen Grund! Willkür...?!
Aussage OA: Du kannst dich gerne beschweren. Aber bitte schriftlich. Und bist Du eine Antwort über den Eingang (der Beschwerde; nur den EINGANG!!!!) hast, ist eine Woche rum... Der Weg dich zu beschweren, ist nach oben offen, mach ruhig...
Auch ein Friseur ist "Wirtschaft". Auch bei Verständnis für den Job, den die OA's machen (müssen): so geht es doch nun wirklich nicht.
Realität im 21. Jahrhundert. In Zeiten, wo 40.000 Urlauber in Bayern schriftlich auf Zetteln erfaßt werden...
Manchmal zweifelt man schon an der Menschheit...
|
Was ist daran nicht zu verstehen ?
Ein neuer Test kann in einer Woche positiv sein.
Bei Kontakt mit Infizierten dürfen wir schon seit März nicht in die Firma kommen und müssen in Quarantäne. Das ist doch nichts Neues.
Unsere Firma hat angeordnet, dass alle Urlaubsrückkehrer aus Risiko-Gebieten 14 Tage das Firmengelände nicht betreten dürfen, auch wenn am Flughafen ein Test negativ ausfiel.
Das betrifft z.B. die Spanienurlauber.
Für mich ist damit endgültig klar, in diesem Jahr geht es nicht ins Ausland.