Zitat:
Zitat von keko#
Schwache Schwimmer (aus leistungsportlicher Sicht), die für 1000m 20min brauchen und die Hälfte des Trainings mit Paddles und Pullbuoy verbringen, werden wohl kaum Fortschritte machen, außer dass sie schöne Arme bekommen (was ja auch was wert ist ;-).
|
Ich habe mir wegen der Definition "schwache Schwimmer" mal das Ergebnis der OD von 2019 beim Edersee-Triathlon angeschaut (weil ich da das Schwimmen live gesehen habe). Da sind nur knapp 30% der Teilnehmer unter 30 Minuten auf 1500m geblieben. Bedeutet dies, dass 70% der Triathleten dort tendenziell sehr schlechte Schwimmer sind? Oder muss man bei den Zeiten zwischen Leistungsschwimmern und Leistungstriathleten unterscheiden.
Hinweis: Nach meiner Auffassung betreibt jemand Leistungssport, wenn er zielgerichtet trainiert, seine Leistung steigern möchte und am möglichst Wettkampfsport teilnimmt.