gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - neues TT - nur wo?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2020, 15:34   #16
everd
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 22.07.2020
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Ich plane in den nächsten Monaten unter einem eigenen Brand ein TT auf den Markt zu bringen, bei dem ich mit eTap unter CHF 5000.- bleiben möchte. Analog zu Emwee und Konsorten, aber halt für den CH-Markt, was es bis jetzt noch nicht gibt.
Auf meiner HP wirst du jeweils über News informiert.

Ich selber würde nie und nimmer ein TT mit mechanischer Schaltung fahren. Lieber also von Anfang an eTap oder Di2, und erst später einen besseren Laufradsatz, als jetzt mechanisch schalten aber >50mm Carbonfelgen, und in 1-2Jahren nervt dich die Schaltung. Dann geht ein Umbau meist ins Geld.
Da ich das Rad erst auf die nächste Saison benötige, könnte das etwas sein, ich bin gespannt was du da bringen wirst...!

Da ich noch nie mit elektronischer Schaltung gefahren bin und mein altes TT eine mechanische Ultegra hatte, vermisse ich noch nichts. Ich denke, das Problem kommt erst, nachdem man mal damit gefahren ist

Was würdest du empfehlen: Bremse klassisch oder mit Scheibe?
Ich bin grundsätzlich für beides offen, die Frage ist halt, ob ich die LRS später mit einem Rennrad tauschen können will...
Wirklich komplett durchgesetzt hat es sich ja noch nicht, ich schätze, nicht mal die Hälfte aller TT's haben Scheibenbremsen.
everd ist offline   Mit Zitat antworten