gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nach 50m erheblich langsamer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2020, 20:54   #47
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von deadbolt86 Beitrag anzeigen
Ich hebe jetzt mal meinen Hintern vom Sessel und stabilisiere meinen Rumpf
Viel Erfolg

Kleiner Tip noch: Rumpfmuskulatur schadet auf keinen Fall, auch nicht für die anderen beiden Disziplinen. Entscheidend ist aber, wie du das ins Wasser bringst. Ich kenne Schwimmer, die haben in ihrem ganzen Leben keine Stabiübungen gemacht und liegen trotzdem auf dem Wasser wie ein Brett. Und ich meine jetzt keine jugendlichen Leistungsschwimmer, die 2mal täglich trainieren, sondern Schwimmer mit 30/40+, die vielleicht alle 3-4 Wochen mal Plantschen gehen. Was ich sagen will: Du braucht nicht unendlich viele Bauchmuskeln. Wichtiger ist es, dass du ein Gefühl für die Wasserlage entwickelst und diese dann auch über lange Strecken halten kannst. Und das bekommst du durch das Üben im Wasser bzw. entsprechende Übungen. Erst über kurze Strecken, damit die Konzentration stimmt, später auch länger. Bei Kekos Übungen ist sicher auch hierfür was dabei.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten