|
Möchte hier nochmal kurz Rückmeldung geben:
Wie es sich bereits angedeutet hat, ist es nun doch ein "richtiges" Triathlonrad geworden.
Danke Euch allen nochmal!
Hab mir das jetzt allerdings so vorgestellt, dass der Held sich da mit seinem gestählten Körper auf den Sattel schwingt und in aerodynamisch optimierter Haltung mit mindestens 40 Sachen dem Sonnenuntergang entgegen reitet....
Jaja - Wunschdenken und so :-)
In Wahrheit ist das ja erstmal eine durchaus gewöhnungsbedürftige - weil recht wackelige - Angelegenheit... Bin in 22 Jahren in denen ich mehr oder weniger Aktiv RR fahre noch nie gestürzt. Aber mit dem TT hat schon auf den ersten Kilometern nicht viel gefehlt.
Muss mich da wohl langsam rantasten und werde die Hochprofillaufräder wohl auch erst mal weglassen :-)
Ansonsten Druck auf die Pads und möglichst nicht zu verkrampft an den Extensions greifen? Da scheint sich sonst schnell das ganze System aufzuschaukeln.
Gibt es sonst noch Tips, um sich auf dem TT sicherer zu fühlen?
|