gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Groenewegen (NL) verursacht schrecklichen Sturz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2020, 15:01   #23
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich glaube nach mehrfachem Ansehen des fiesen Sturzes auch, dass die Beschaffenheit der Ankunft mit Bergabsprint und die Verbindung der Absperrgitter untereinander das eigentliche Kernproblem sind.

Der Sturzmechanismus an sich ist ein üblicher in Sprintankünften. Ausreichend für ein DQ wg. Verlassens der Sprinterlinie aber nicht ausreichend für eine Sperre. Und ein Vorsatz steckt sicherlich auch nicht dahinter. Jeder Sprinter steckt in einem Zielsprint unter maximalem Druck für sein Team (und seine nächste Vertragsverlängerung) maximales Risiko zu gehen und die Grenzen des Reglement auszuschöpfen.

Ein Bergabsprint mit 80-85 km/h statt der üblichen 60 km/h hat nochmal deutlich höhere kinetische Energie im Fall eines Sturzes, die bei Kollision mit feststehenden Hindernissen schwerere VErletzungen verursacht. Wenn die Absperrgitter gehalten hätten, dann wäre vermutlich abgesehen vom Sturz nicht viel passiert, da die beteiligten Fahrer alle ähnlich schnell waren und ein ausreichender Sturzraum vorhanden gewesen wäre.

Erst dadurch dass sich die Gitter voneinander lösten, der ebenfalls verletze Funktionär als feststehendes Hindernis in den Sturz involviert wurde, entstand die eigentliche Gefahr. Ich vermute, dass die Gitter nur durch das Sponsorenbanner und evt. ein paar Kabelbinder miteinander verbunden statt mit Metallverbindungsstücken miteinander verschraubt waren.
Simon Geschke hat es gestern auf den Punkt gebracht: Ein Bergabsprint mit 85 km/h ist Irrsinn und diese Zielankunft wurde bereits seit längerem von Fahrerseite kritisiert. Man muss kritisch hinterfragen, wie es überhaupt zu einer Genehmigung von Seiten der UCI kommen kann?
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten