gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Exotisches Thema: Radfahren ohne Wade/Achilles
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2020, 12:44   #1
teofilo
 
Beiträge: n/a
Exotisches Thema: Radfahren ohne Wade/Achilles

Hatte ich vor vielen Jahren schon mal im Rennradforum, passt aber eigentlich eher zu Triathlon. Warum Triathlon, vor Jahren hieß es immer, "Schwimmen mit wenig/ohne Beineinsatz, die brauchst du später noch".
Warum dann nicht Radfahren ohne Waden/Knöchel/Achillesseheneinsatz, "die braucht man doch noch fürs Laufen"?
Daher die Idee, die Pedalverbindung nicht mit dem Vorderfuß, sondern mit der Ferse. Vorteile:
- Kraft aus Oberschenkel/Gesäß ist viel größer, als Unterschenkel
- muss nicht über Sprunggelenk, Fußgelenke, Achillessehen, Schienbeinkantenhaut hehebelt/"gelenkt" werden
- Diskussion zu fester Rennradschuhsohle entfällt
- man kann tiefer sitzen
- das Knielot wird leichter eingehalten
- Knie müssen nicht die Rotationsbewegungen des Fußes mitausgleichen
- Probleme mit Pedalarmabstand (breiter Vorderfuß) entfallen
Warum gilt dass nur für Triathlon und nicht Rennrad only:
Gleichmäßige Fahrt, keine flexiblen Beschleunigungen erforderlich.

Jemand Meinungen dazu? Kenntnisse über ähnliche Überlegungen/Versuche?
  Mit Zitat antworten