Zitat:
Zitat von Schlumpf2017
Ich werde noch irre...Ihr seid schuld. :-) ich sitze auf dem Sofa und versuche meinen Handanstellwinkel zu ermessen. 30-40 Grad kommt hin.
|
30° sind noch fast in der Toleranz, da kann man nicht wirklich davon reden, dass die Hand gegen das Wasser gestellt wird. Bei 40° müsste man schon so langsam über Sanktionen nachdenken.
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017
Freitag gibt es Freiwasserschwimmen. Ganz ruhig.
|
Sehr schön! Viel Spaß!
Morgen ist für mich "schwimmfrei", weil Reisetag. Aber heute Nachmittag war es wieder einmal herrlich. Ich habe viel mit Schnorchel geübt und dann versucht, das ziemlich gute Wassergefühl in die ganze Lage zu übertragen. Das hat gut geklappt, weil auch das Timing insgesamt gepasst hat und die Atmung sich nahtlos einfügte. Meine angepeilte Zugzahl von 38 auf 50 m konnte ich nicht ganz halten, aber über 40 waren es nie, obwohl ich für meine Verhältnisse mit sehr hoher Zugfrequenz geschwommen bin und es fast – ich traue mich kaum es zu schreiben – in Ballern ausartete. Mehr als 100 m am Stück wurden es aber nie, weil es immer noch muskulär ziemlich anstrengend ist, von vorne bis hinten draufzuhalten und dem Druck nicht auszuweichen. Aber es fühlt sich bombastisch an.
Ich habe mir meine Übungsstrecke der nächsten Tage fürs Chiemsee Langstreckenschwimmen ausgesucht. Wenn ich die täglich zweimal abschwimme, sollte alles in trockenen Tüchern sein.
Bildinhalt: Plakias practice course