gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo ist die Krise?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 09:51   #5
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
na ja, die Krise ist wohl noch nicht bei dem "Durchschnittsbürger" angekommen, da ein Großteil nichts mit der Automobilindustrie zu tun hat.
Daher wirkt sich das logischerweise erst zeitverzögert aus.

Beispiel:
Hat der Automobilhersteller keine Arbeit für sein Personal, schickt er Sie nach Hause (siehe aktuell "fast" alle Hersteller)
Dieser Personenkreis wird im Moment (wenn er inteligent ist) auf seine Ausgaben achten - Fazit: kaum Konsum
1. Folge die Automobilzulieferer (Hersteller) können auch nicht produzieren, da Sie ja keine Abnehmer haben, da ja die "meisten" Autowerke geschlossen sind. Folge, auch diese Firmen schicken Ihr Personal nach Hause - Fazit: auch diese Personen werden wohl weniger Konsumieren (zumindest an Luxusgütern)
2. Folge Zulieferer habe nichts zu transportieren - Speditionen haben weniger zu transportieren.
Nachdem viele Zulieferer mittlerweile im Ausland (Europa und Afrika) produzieren lassen, fehlt uns auch der Export (Rohstoffe) und Import (der fertig vorproduzierten Produkte).
Daher haben Speditionen auch weniger zu tun und schicken Ihr Personal ebenfalls heim.
Und so zieht sich das ganze "zeitverzögert" durch alle Industriezweige und betrifft bediingt durch die Produktionsstätten im Ausland auch direkt andere Länder.

Meiner Meinung nach kam (dem Großteil) der Automobilindustrie die Bankenkrise genau zum richtigen Zeitpunkt.
So konnten Sie einfach auf diesen Zug aufspringen und von Ihrem eigenen Problem ein wenig ablenken und Ihre Fehlplanungen, Trendverschlafen (Produktpolitik) etc. auf die Bankenkrise schieben.
z.B. Ford muß (bisher) kein Werk schließen, da Ihre Werke ausgelastet sind.
Opel Deutschland geht es auch nicht schlechter wie die letzten Jahr, bekommt jetzt aber das Problem der Muttergesellschaft zu spüren (die völlig am Markt vorbei immer weiter große PickUps, benzinfressende Großlimousinen auf Halde produziert hat, welche die Amis einfach nicht mehr wollen).
Wenn dann keine ausreichende Rücklagen vorhanden sind, siehts halt schlecht aus...
Hat Porsche ein Problem? Nein, die haben so hohe Gewinne, das Sie mal schnell den VW Konzern (Audi, Seat, Scoda, VW, Bentley, Lamborghini etc.) aufkaufen (Aktienmehrheit) können.
Und durch Verkauf von ein "paar" VW Aktien nochmal ein paar Milliarden Gewinn machen.

Daher mein Fazit: Die "Krise" ist ein hausgemachtes Problem von gierigen "volksfremden" Managern.
Ein Großteil dieser Manager bewegt sich nur noch in "Lions Clubs" und "Elite-Lounges" und hat keinerlei Bezug und Verständnis mehr zur normalen Bevölkerung für die Sie eigentlich arbeiten und verstehen daher deren Probleme und Sorgen überhaupt nicht.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten