Zitat:
Zitat von schnodo
Jetzt bleibt nur noch die alte Frage bestehen, warum man dann nicht gleich außen eintaucht. Das hat mir bislang noch niemand beantworten können. 
|
Ich würde vermuten, dass sich bei ersteren die Kraftanteile quer zu Schwimmrichtung (erst nach außen, dann noch innen) ausgleichen, während du beim außen eintauchen nur die Kraftkomponente nach innen hast, und die noch über die gesamte Zuglänge, so dass mehr Unruhe in die Wasserlage kommt. Gleiches gilt über Wasser: wenn du den Arm weiter außen eintauchen willst, musst du ihn weiter von der Körperachse (also der „Längsdrehachse“) entfernt über Wasser führen und eintauchen. Technisch gesprochen also ein größeres Moment bezogen auf die Längsachse. Könnte auch zu mehr Untuhe führen.
Zitat:
Zitat von schnodo
Mein Zugzahl auf der 50-m-Bahn schwankt konstant  zwischen 38 und 40. Meine angepeilten 38 sind absolut machbar, aber dafür muss ich wirklich jeden Zug von vorne bis hinten ziemlich sauber durchführen.
|
Das sind doch gute Werte, wenn du die so halten kannst. Ich hab‘ es in besten Zeiten auf 25min auf 15 (bei Gleitübungen 12) geschafft, die sich bei höherem bis maximalem Tempo (50m-200m) auf 17-18 erhöht haben. Auf der 50m-Bahn wären das vermutlich ca. 35 gewesen.
M.