gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Linke-Politiker lässt wikipedia.de sperren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2008, 20:47   #11
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Wofür gibt es emu5.de und emu5.com?
42 ?

Zitat:
.de Domains werden vom DENIC in Frankfurt verwaltet, die primären Nameserver für diese Domains, also der Dienst, der weiß, wo der Browser (IP-Netz-technisch) hingeschickt wird, wenn Du wikipedia.de eintippst, stehen in Deutschland und sind folglich deutscher Rechtsprechung unterworfen. Für Details bitte siehe "DNS - Domain Name System".

Das bedeutet, falls ein deutsches Gericht entscheidet, der Nameservereintrag für wikipedia.de darf nicht auf de.wikipedia.org zeigen, so muss dies umgesetzt werden.
Ok, soweit einleuchtend ...

Zitat:
wikipedia.de fungiert wohl als eine Art Suchmaschine für de.wikipedia.org
Kapier' ich nicht so recht ...
Wofür braucht .org noch eine Suchmaschiene ?
Was ist der "Mehrwert" von .de ?


Zitat:
Es wäre zwar in diesem Fall prinzipiell möglich, nur die eine Seite nicht mehr erreichbar zu machen, ist aber bestimmt sehr umständlich und weil die Artikel ja auch untereinander stark verlinkt sind nicht wirklich wirksam.
Ok, wenn du meinst ... ich kann es mir nicht so umständlich vorstellen, eine einzige Seite abzuschalten ... mir fehlt aber auch der tiefere Einblick ...
Trotzdem sehe ich die Verhältnismäßigkeit nicht so recht ... wenn mir auf emu5 jemand übel nachreden würde, könnte ich ja auch nicht das gesamte I-net abschalten ...

Zitat:
(nebenbei, falls der Nameservereintrag gelöscht werden müsste wäre es gar nicht möglich, nur den Zugriff auf besagtes eines Dokument zu sperren, da DNS Einträge nur auf Server/Rechner verweisen können, nicht auf Inhalte dieser)
Heute ein wenig zu "chinesisch" für mich ...

Man kann also nur ganze Bibliotheken schließen, aber nicht einzelne Seiten rausreißen ... ?

Trotzdem danke für die Beleuchtung ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten