gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die schnellsten Langdistanz Strecken (in Europa)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2020, 11:57   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flodei Beitrag anzeigen
7:39h Harald
Natürlich.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Typo: 7:39h ... Hatten die nicht auch für dieses eine Mal in 2018 die Strecke aus irgendwelchen Gründen verkürzt, so das die in der Folgeaustragung 2019 (und wahrscheinlich auch in künftigen) wieder länger war? Jedefalls glaube ich mich zu erinnern, dass der Rekord dann doch nicht galt.
Ja, die Strecke war verkürzt und in Florida wird traditionell auch gedraftet, dass sich die Balken biegen. 2018 glaube ich ab der zweiten Radrunde ohne Windschattenkontrolle, weil die Radstrecke zu voll für zusätzliche Motorrräder war.

Aber der Rekord ist seitens Ironman anerkannt worden, da die Streckenabweichungen noch im Rahmen der "Toleranzen" lagen.

Zitat:
Zitat von Ironman
“Despite the bike course that was shortened to 110 miles on race morning, after review by the IRONMAN Global Race Operations Committee, it has been determined that athletes who completed the three-discipline course prescribed at the IRONMAN North American Championship Texas triathlon will be recognised as eligible for world bests. Congratulations to all athletes who set world best times in both overall and individual discipline categories.”

In a statement on his website Hanson says:

“ I think there are a lot of courses with some level of variation whether it is a wetsuit legal, current assisted, moto paced on the bike, net down hill point to point, or a bit short. At the end of the day, the race is classified as an Ironman. If you take the record away, you are telling everyone who completed the course that they are essential NOT Ironman finishers. Regardless of whether you agree or not, Ironman made the decision that the course is within variance so the record will count. That means the record is attached to me, so I might as well own it."
Meine Langdistanzbestzeit stammt übrigens aus Podersdorf 1994 (8:29h). In Roth war ich bei 5 Versuchen und teilweise auch sportlich besserer Leistung als 1995 niemals schneller. Podersdorf ist für jemanden der in der Lage ist viereinhalb Stunden eine aerodynamische Position einzunehmen und Druck aufs Pedal zu bringen (was sehr viele nicht schaffen) sicher eine schnellere Strecke als Roth, wo man sich zwischendurch immer mal wieder an den Anstiegen aufrichten kann.

Geändert von Hafu (29.07.2020 um 12:18 Uhr).
  Mit Zitat antworten