Zitat:
Zitat von keko#
Bei uns stand schon vor einiger Zeit in der Zeitung, dass das Arbeitsamt seine Mitarbeiter intern auf Insolvenzen schult, da man davon ausgeht, dass man dafür nicht genug Mitarbeiter haben wird.
Die Automobilbranche hat schon länger Schwierigkeiten (Diesel, Elektro) und Corona schlägt nun voll durch. Hier in Stuttgart jagt quasi wöchentlich eine schlechte Meldung die andere. Und die großen Autobauer quetschen natürlich die Zulieferer und die wiederum .... usw. usf.
|
Bei uns in der Firma ist erkennbar das alle Gewerbe die in irgendeiner Form von Veranstaltungen/Messen etc. abhängig sind im roten Bereich laufen.
Andere Branchen wie Restaurants, Kinos die eingeschränkt wieder öffnen dürfen, haben erhebliche Umsatzeinbrüche bei gleichen oder wegen den Auflagen sogar höheren Kosten.
Zulieferer für Autoindustrie/Maschinenbau sind alle noch in Kurzarbeit.
Wir rechnen ebenfalls mit einem erheblichen Anstieg der Privatinsolvenzen im nächsten Jahr.