Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Schwarzfahrer;1544308...Bei Verbrennern liegen die [URL="https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/autotest/bordcomputer-verbrauchswerte/"
					
				 Abweichungen zumindest nur im 2 - 3 %-Bereich[/url]. | 
	
 Die Rechnung ist bei Betrachtung des eklatant schlechten Wirkungsgrad von Verbrennungsmotoren im direkten Vergleich zu batterieelektrischen Antrieben nicht korrekt.
In einem Liter Diesel stecken rund 10 kwh chemisch gebundener Energie in Form von Kohlenwasserstoffen. 
Um ein Auto von Körbels Dimension damit 100km sparsam zu bewegen, benötigt man mindestens 4 Liter, verbraucht also 40kwh (und der Energieaufwand für die Erdölförderung, den Transport und die Raffinerie des Treibstoffs ist bei dieser energetischen Betrachtung außen vor).
Körbels angegebene 11 kwH für batterieelektrische Antriebe sind also, selbst wenn man 15- 20% Ladeverluststrom mit einrechnet dem Konzept der Verbrennungsmotoren deutlich überlegen.