gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Austria 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2020, 15:15   #56
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also wenn ich es richtig verstehe dürfen pro Startfenster 200 Starter los, aber diese dürfen sich während des Rennens nicht mit der Welle davor oder danach vermischen. Bei Laufveranstaltungen bekommt man das gut hin, bei kurzen Triathlons sollte das auch machbar sein. Aber bei einer LD wird das einfach unmöglich
Bei Laufveranstaltungen geht das, wenn sich die Leute bzgl. ihres Leistungsvermögens richtig einschätzen.
Bei Triathlon klappt das selbst bei kurzen Distanzen nicht zwingend, weil es einfach Leute gibt, die verdammt schlecht schwimmen (so wie ich), aber dafür passabel laufen können oder anders herum.

Da müsste man bei einer OD z.B. die Startfelder locker 30min voneinander trennen, damit das einigermassen klappt, egal wie gut die Leute in den jeweiligen Distanzen sind (beim Schwimmen im Becken ergibt sich das durch Kapazitätsengpässe aber ohnehin).
  Mit Zitat antworten